• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

  • Getting Things Done™ (GTD)
    • Wie funktioniert Getting Things Done (GTD)?
    • GTD analog: Papiersystem
    • GTD digital: Software
    • GTD-Q Analyse
  • unverbindl. Erstgespräch
  • GTD Coaching
  • Kundenstimmen
  • Produktivität
    • Delegieren hilft, mehr zu erreichen!
    • Effizientere Meetings
    • Effizientere Web- bzw. Telefonkonferenzen
    • Das Natürliche Planungsmodell (NPM)
    • Lebensplanung & Ziele
  • Blog
    • GTD Hacks
    • Produktivität
    • Outlook
    • MS Teams
    • Besprechungstipps
    • Datenschutz
  • Podcast
  • Suche

Getting Things Done Phase 1: Sammeln

Bei Getting Things Done sammeln wir an möglichst wenigen Orten die Dinge, die auf uns einströmen. Später entscheiden wir, was es für uns bedeutet und legen es entsprechend in unserem externen Gehirn für den richtigen Moment ab. Falls Du lieber Podcasts hörst als zu lesen: in dieser Folge meines Podcasts (kein) Nerd Talk mit Moritz Meissner bespreche ich diese Phase ebenfalls.

Das, was da hereinflattert, kann viele Formen haben:

  • ein Brief
  • ein Anruf
  • eine Idee unter der Dusche
  • etwas, das Ihr Partner Ihnen morgens beim Frühstück erzählt
  • eine E-Mail
  • eine Sprachnachricht
  • eine Nachricht in einem Messenger (SMS, Whatsapp, LinkedIn, Facebook, Signal etc.)

Mit all diesen Dingen müssen wir uns in der Regel irgendwann irgendwie auseinandersetzen, um die sinnvollen Dinge von den weniger sinnvollen Dingen zu trennen. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, empfehlen wir bei Getting Things Done, diese Dinge an möglichst wenig Sammelorten durchzuführen.

Da viel auf uns einströmt, brauchen wir eine strukturierte Lösung, um Ordnung ins Chaos zu bringen.

Ein Beispiel für den Vorteil dabei, an wenigen Orten zu sammeln

Ein typisches Beispiel für einen Sammelort von Post, der ohne solche Regeln immer wieder genutzt wird, ist die erste waagrechte, freie Fläche an unserem Arbeitsplatz bzw. in unserer Wohnung.

Das hat den Preis, dass man Dinge nicht wiederfindet, vergisst, oder dass der Partner, die Kinder oder ein Mitbewohner den Brief an irgendeinen anderen Ort legt, weil er nicht möchte, dass man Unterlagen überall in der Wohnung verteilt. So kann es leicht passieren, dass man etwas übersieht oder vergisst.

Best Practice & Empfehlung

Am Besten an sammelt man an möglichst wenigen Orten:

  • Lege je einen Sammelort für Papier pro regelmäßigem Aufenthaltsort fest!
    Es empfiehlt sich, einen Posteingangskorb oder eine entsprechende Mappe daheim wie auch am Arbeitsplatz zu haben. Selbstverständlich kann man auch Stehsammler oder andere Behälter verwenden.
  • Sammle digital mit dem Smartphone!
    Heutzutage haben wir meistens unser Smartphone zur Hand – oft ist es jedoch entweder recht mühsam, damit zu sammeln, oder die Apps, mit denen gesammelt wird, entwickeln sich gerne zu Datengräbern. Wir empfehlen das Sammeln mit eigens dafür entwickelten Apps. Mehr Informationen findest Du in unserem zugehörigen Blogartikel.
  • Überlege, was relevant ist!
    Viele Dinge, die auf uns einströmen, können wir auch direkt in den Papierkorb befördern, anstatt sie zuerst zu sammeln. Ich möchte Dich dazu ermuntern, genau das häufiger zu tun.
  • Stelle Quellen ab, die Dir nichts bringen!
    Der Newsletter, den Du seit Jahren nicht liest? In jedem Newsletter muss ein Link zum Abbestellen sein – manche E-Mail-Clients haben sogar einen eigenen Knopf dafür. Belege, die Du nie wieder prüfst? Ich habe jahrelang EC-Belege gesammelt, um dann nie ein Problem zu finden. Oder ich habe sie einfach direkt weggeworfen, weil sie eh zu alt waren. Inzwischen habe ich keine Lust mehr auf diese sinnlose Aktion und werfe die meisten Kassenbelege direkt weg, wenn keine Garantie im Spiel ist.

Phase 2: Verarbeiten

Lese hier weiter! Zur Übersicht zurück geht es hier entlang.

Zuviel Information?

Wenn Du persönliche und individuelle Hilfe zu Getting Things Done brauchst kannst Du hier direkt ein unverbindliches und kostenloses Telefonat mit mir vereinbaren, um zu klären, wie ich Dir helfen kann.

Primary Sidebar

Suche

Neueste Blogartikel

  • Zeitwahrnehmung: der Zauberberg-Effekt
  • eM Client: E-Mail in richtig gut!
  • MCP: Lokale Automatisierung mit KI

Populäre Downloads

Checkliste für effiziente Telefonkonferenzen (221 Downloads)

Reise-Checkliste (123 Downloads)

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Anwendungstipps
  • App-Tipps
  • Besprechung
  • Browser-Tipps
  • Bücher
  • Checkliste
  • Datenschutz
  • Delegieren
  • Digital Wellbeing
  • Digitale Gesundheit
  • Gadgets
  • Getting Things Done
  • Gruppendynamik
  • GTD
    • Phase 1: Sammeln
    • Phase 2: Verarbeiten
    • Phase 3: Organisieren
    • Phase 4: Durchsehen
    • Phase 5: Erledigen
  • Internet
  • iOS
  • KeePass Passwortmanagement
  • Künstliche Intelligenz
  • Lean
  • Lernen
  • MacOS
  • Meeting
  • Methoden
  • MS Office
    • MS OneNote
    • MS Outlook
    • MS Teams
    • MS To Do
  • Pecha Kucha
  • Podcast
  • Präsentationstechnik
  • Produktivität
  • Projektmanagement
  • Prokrastination
  • Prozessoptimierung
  • Reisen
  • Tools
  • Virtual Reality
  • Whatsapp
  • Windows
  • Wissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

X
Cookie-Policy & Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies, auch die verwendeten Cookies von Drittanbietern. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung
Cookie-Policy & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non Necessary
This is an non-necessary category.
Speichern und akzeptieren