In der neuen digitalisierten Welt arbeiten immer mehr Menschen mit pdf-Dateien, anstatt mit Papier, insb. auch beim Lesen/Kommentieren von Dokumenten. Ich bevorzuge hier meistens den Rechner, weil man meiner Meinung nach mit der Tastatur ungeschlagen schnell ist. Dennoch ist es ein Anwendungsfall, der wichtig für viele Menschen ist, weswegen ich hier ein paar Überlegungen niederschreibe […]
Blog
Den Nachrichtenkonsum kontrollieren: RSS Feeds
Es ist schon eine Weile her, dass ich mich vom Facebook Feed als Nachrichtenquelle verabschiedet habe. Ebenso hat sich der Google Nachrichtenfeed nicht für mich bewährt. Warum? Weil die Algorithmen, die die Feeds erstellen, nur “ok” sind. Das Problem Bei Facebook habe ich mich sehr geärgert, wie schlecht der Newsfeed funktioniert. Nach Jahren habe ich […]
Authy als alternativer Authenticator
Soweit möglich verwende ich bei jedem Dienst, der mit Zahlungen oder ernstzunehmenden persönlichen Daten wie meiner Adresse zu tun hat, 2-Faktor-Authentifizierung. Dabei ein Anmeldevorgang auf einem zweiten Gerät bestätigt, um zu verhindern, dass sich böswillige Dritte z.B. durch automatisiertes Hacken und/oder Datenleaks mit der Kombination von Username und Passwort Zugang zum Dienst verschaffen. Die üblichsten […]
Neuer Podcast: (kein) Nerd Talk
Es ist soweit – ein schon länger im Entstehen befindliches Projekt ist Realität geworden: der “(kein) Nerd Talk” – Podcast. In unserem Podcast unterhalten mein guter Freund und “Normalo” Moritz Meissner und ich, der “Nerd”, uns über diverse inhaltliche Themen, mit denen wir uns auseinandersetzen und die uns beschäftigen. Überall, wo es Podcasts gibt… Das Thema […]
How to get Stadia to work on a Steam Deck!
Click here if you want to skip to the step-by-step guide. One of the ways I spend the time I save by using GTD (German/automatic translation to English) is playing video/computer games. Normally, I don’t write about that here, but I’m just incredibly excited to have found a solution to an issue that seems to […]
Anonaddy: eigene E-Mail-Adressen vor Missbrauch schützen
Das Problem! Anonaddy löst ein unangenehmes Problem der Digitalisierung: es werden immer wieder Webseiten gehackt. Das Problem haben viele Menschen, mich früher eingeschlossen, gemein: sie verwenden oft die gleiche Kombination von E-Mail-Adresse & Passwort als Zugangsdaten. Wenn ein Hacker dann eine dieser Seite hackt, werden oft diese Datenkombination erbeutet. Verwenden wir diese Zugangsdatenkombination aus E-Mail-Adresse […]