Wenn das Meeting und die Besprechung mal wieder ineffizient sind…
… ist wieder unnötig Lebens- und Arbeitszeit verschenkt worden. Leider sind in vielen, insb. großen Firmen die Besprechungen und Meetings die größten Zeitdiebe. Während die Absicht, die Klärung von Sachverhalten, in der Regel gut gemeint ist, ist die Besprechung leider in der heutigen Arbeitswelt oft nicht gut gemacht!
Viele Menschen, insbesondere Konzernmitarbeiter, klagen über eine zu hohe Last an Besprechungen, die sie besuchen sollen oder müssen. Dafür gibt es inzwischen schon einen eigenen Begriff: Meetinglast. Wie man solche Probleme schon bei der Einladung bekämpfen kann, haben wir in unserem Blog an anderer Stelle beschrieben.
Aus eigener Erfahrung wissen wir leider, warum viele Besprechungen sehr ineffizient ablaufen:
- es gibt keine Agenda
- niemand hat die Rolle des Moderators oder Timekeeper
- zur Besprechung werden mehr Teilnehmer eingeladen, als unbedingt nötig sind
- u.v.m.

Wir bieten Schulungen und Coachings an, bei denen Sie lernen, Besprechungen effizienter abzuhalten. Wir bringen Ihnen die Grundlagen bei, zeigen Ihnen, wie Sie mit problematischen Teilnehmern umgehen und wie Sie dafür sorgen, dass sich Ihre Kollegen wegen der Effizienz Ihrer Meetings auf diese schon fast freuen. Denn: effiziente Meetings sind eine Seltenheit, mit der Sie aus genau diesem Grund auffallen können.Ebenso lernen Sie natürlich, in ineffizienten Besprechungen mehr Effizienz rücksichtsvoll und freundlich, aber bestimmt einzufordern, um Ihr Leid und das Leid anderer in einem solchen Meeting zu reduzieren.
Des Weiteren bieten wir Moderationscoaching an. Wenn Sie ein Meeting richtig moderieren, können Sie einen großen Unterschied machen! Gerne übernehmen wir natürlich auch übergangsweise die Moderatorenrolle, z.B., wenn es problematische Teilnehmer oder “heiße Themen” gibt, bei denen eine neutrale, unabhängige Moderation einen deutlichen Mehrwert und einen besseren Umgang miteinander gewährleisten kann. Möchten Sie durch Lighthouse-Besprechungen mit hoher Effizienz Ihre Meetingkultur ändern, helfen wir auch hier gerne bei der Umsetzung.
Artikel zu diesem Thema finden Sie in unserem Blog.
Weitere Hilfe
Wenn Produktivität Sie interessiert, sollten Sie Selbstmanagement mit Getting Things Done kennen. Falls Sie noch nichts oder wenig über Getting Things Done bzw. GTD wissen, finden Sie hier eine Zusammenfassung von Getting Things Done. Dort finden Sie zu jeder Phase bzw. jedem Arbeitsschritt von GTD auch Detailinformationen.
Gerne helfen ich Ihnen bzw. Ihrem Team natürlich auch bei folgenden Themen:
- Trainings oder Coaching bei der Implementierung von Getting Things Done auf dem von Ihnen gewünschten System
- individuelle Beratung zur Auswahl des besten Systems gemäß Ihrer Bedürfnisse und Einschränkungen bzgl. nutzbarer Software (Firmenrichtlinien & Datenschutz)
- individuelle Unterstützung bei der weiteren Optimierung Ihres Systems gemäß der effizientesten und besten Nutzung
Wenn Sie persönliche und individuelle Hilfe zur Implementierung von Getting Things Done auf Papier brauchen, rufen Sie mich gerne einfach unter +49 9131 929 91 21 an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht über unser Kontaktformular.