Schon lange kann man Outlook in Microsoft Office 365 für Windows so konfigurieren, dass Termine früher beendet werden. Seit kurzer Zeit gibt es nun auch eine neue Option, mit der man die Dauer von Meetings anpassen kann: man kann Besprechungen jetzt auch später beginnen. Diese Möglichkeit, finde ich noch deutlich charmanter: ein entspannterer Anfang einer […]
Anwendungstipps
Planner & Outlook: so funktioniert das Getting Things Done System wieder!
Update am 18.10.22: MS Flow angepasst an neuen Namen MS Power Automate. Die Windows-Standardimplementierung für Getting Things Done, die ich auch benutze, funktioniert von Haus aus nicht gut mit Microsoft Planner. Ich bin ein großer Fan von Kanban, insb. in der Teamarbeit, weswegen ich nach einer Lösung für dieses Problem gesucht habe. Microsoft Planner & […]
“Mein Tag” von Microsoft ToDo in Outlook anzeigen
“Mein Tag” bei Microsoft ToDo ist eine schöne und GTD-konforme Möglichkeit, Tagesaufgaben auszuwählen. Warum “GTD-konform”? In Getting Things Done werden keine fixen Prioritäten wie z.B. bei der Eisenhower-Matrix gesetzt. Statt dessen entscheidet man basierend auf dem Überblick über alle Aufgaben, was im Moment am Wichtigsten ist. Der Hintergrund ist, dass die Welt heute zu schnell […]
Google Pay: Bezahlen im neuen Jahrtausend!
Seit kurzem ist es nun soweit: man kann auch in Deutschland mit allen Android Smartphones, die einen NFC-Chip haben, kontaktlos bezahlen! Dank Google Pay ist somit bezahlen viel unkomplizierter geworden: man kann bezahlen, wenn man seinen Geldbeutel nicht dabei hat (da ich ihn gerne mal vergesse, ist das für mich der Knaller!) man kann schneller […]
Wie erstellt und veröffentlicht man einen Podcast?
Beim Treffen der deutsch-sprachigen Pecha Kucha Organisatoren in Aalen kam die Idee auf, bisherige Vorträge als Video-Podcast zu veröffentlichen – also haben wir uns das mal genauer angeschaut. Knapp zusammengefasst sind folgende Schritte zu tun: Podcast erstellen (egal, ob Video oder Audio, darauf werden wir nicht eingehen) Material im Internet bereitstellen Material als Feed veröffentlichen […]
Skype-Tipp: Chat-Befehle
Bei Skype kann man über die normale Benutzeroberfläche keine Einstellungen zu den Benachrichtigungstönen für einzelne Chat-Nachrichten machen. Mit dem Befehl /alertsoff kann man die Benachrichtigungen wie Popups und die Benachrichtigungstöne für eine einzelne Konversation deaktieren, indem man diesen Befehl in dem jeweiligen Chatfenster eingibt. Man kann diese Signale auch für einzelne Signalwörter anschalten, indem man […]