• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

  • Getting Things Done™ (GTD)
    • Wie funktioniert Getting Things Done (GTD)?
    • GTD analog: Papiersystem
    • GTD digital: Software
    • GTD-Q Analyse
  • unverbindl. Erstgespräch
  • GTD Coaching
  • Kundenstimmen
  • Produktivität
    • Delegieren hilft, mehr zu erreichen!
    • Effizientere Meetings
    • Effizientere Web- bzw. Telefonkonferenzen
    • Das Natürliche Planungsmodell (NPM)
    • Lebensplanung & Ziele
  • Blog
    • GTD Hacks
    • Produktivität
    • Outlook
    • MS Teams
    • Besprechungstipps
    • Datenschutz
  • Podcast
  • Suche

KeePass 2 – die richtigen Einstellungen!

16. November 2024 By Tobias Mueller-Zielke Leave a Comment

Gerade wechsle ich auf einen neuen Rechner, und leider heißt das, dass ich KeePass neu konfigurieren muss. Vermutlich könnte ich auch eine Datei mit Einstellungen suchen, aber aktuell bin ich zu faul, bin ja auch nur ein Mensch. Also nutze ich die Gelegenheit statt dessen, eine kleine Anleitung mit den wichtigsten Einstellungen zu erstellen – vielleicht kauft sich ja jemand dafür eines meiner Lieblingsdinge und lässt mich bei Amazon dafür Provision verdienen… 😉

KeePass 2 ist noch besser, wenn man die richtigen Einstellungen trifft!
KeePass 2 ist noch besser, wenn man die richtigen Einstellungen trifft!

Automatischer Wechsel weg vom KeePass Fenster

Gerade merke ich natürlich auch, welche Features mir am meisten fehlen. Das wichtigste ist, dass man KeePass 2 so einstellen kann, dass nach dem Kopieren von Nutzername oder Passwort über ein Tastenkürzel direkt zum letzten Fenster zurückgewechselt wird. Das ist praktisch, denn ich kann einfach das Kürzel für „Nutzername kopieren“ (Strg + B) oder „Passwort kopieren“ (Strg + C) benutzen und KeePass wechselt dann automatisch zum vorherigen Fenster. Man kann auch die Maus benutzen, aber die Tastatur ist natürlich viel schneller. In der Regel ist das das Fenster, in dem ich mich einloggen will. Die passende Einstellung ist „Drop to background…“:

KeePass 2 Einstellungen, Reiter "Interface": Wenn diese Einstellung aktiviert wird, kommt man nach dem Kopieren der Daten auf das letzte Fenster zurück, i.d.R. das, bei dem man sich einloggen will.
KeePass 2 Einstellungen, Reiter „Interface (2)“: Wenn diese Einstellung aktiviert wird, kommt man nach dem Kopieren der Daten auf das letzte Fenster zurück, i.d.R. das, bei dem man sich einloggen will.

Weniger Rumgespeicher…

Wenn man die Datendatei in der Cloud speichert, wie ich empfehle, kann das Speichern manchmal schon einen Moment dauern. Diese Option deaktiviert das Speichern, solange keine Änderung gemacht wurde:

KeePass 2 Einstellungen, Reiter "Interface (1)": Wenn diese Einstellung aktiviert wird, kann nur noch gespeichert werden, wenn auch tatsächlich etwas geändert wurde.
KeePass 2 Einstellungen, Reiter „Interface (1)“: Wenn diese Einstellung aktiviert wird, kann nur noch gespeichert werden, wenn auch tatsächlich etwas geändert wurde.

Das Passwort in größerer Schrift…

Manchmal muss man ja doch noch ein Passwort abtippen, um es an anderer Stelle einzugeben. Im Reiter „Interface (2)“ kann man einstellen, dass die Schrift der angezeigten Passwörter (erst beim Anzeigen!) größer ist. Für mich funktioniert diese Einstellung:

KeePass 2 Einstellungen, Reiter "Interface (2)": Die höheren Semester finden es oft gut, wenn die Schriftgröße des Passworts größer und damit lesbarer ist.
KeePass 2 Einstellungen, Reiter „Interface (2)“: Die höheren Semester finden es oft gut, wenn die Schriftgröße des Passworts größer und damit lesbarer ist.

Änderungen immer speichern!

Was will man in der Regel bei einem Passwortmanager nicht? Dass ein neu angelegtes Passwort verloren geht. Daher empfehle ich wärmstens, diese Option zu aktivieren, auch wenn man dadurch manchmal ein bißchen warten muss. Ich schätze, aus diesem Performancegrund ist diese Option nicht automatisch aktiviert, obwohl das sinnvoll wäre. Ich empfehle, einfach erst nach dem Nutzen des neuen Passworts den neuen Eintrag zu schließen, denn das löst den Speichervorgang aus.

KeePass 2 Einstellungen, Reiter "Advanced": Wenn diese Einstellung aktiviert wird, wird jede Änderung automatisch gespeichert. Sehr sinnvoll!
KeePass 2 Einstellungen, Reiter „Advanced“: Wenn diese Einstellung aktiviert wird, wird jede Änderung automatisch gespeichert. Sehr sinnvoll!

Automatisches Sperren der KeePass Datenbank

Da die Passwort-Datenbank kritische Daten enthält, empfehle ich die folgenden Einstellungen bzgl. des automatischen Sperrens. All Einstellungen sind im Reiter „Security“ zu finden, aber etwas verteilt.

Reiter "Security": Diese Einstellungen sorgen dafür, dass die Datenbank gesperrt wird, wenn sie nicht mehr genutzt wird.
KeePass 2 Einstellungen, Reiter „Security“: Diese Einstellungen sorgen dafür, dass die Datenbank gesperrt wird, wenn sie nicht mehr genutzt wird.
Reiter "Security": Diese Einstellung sorgt dafür, dass die Datenbank im Fall eines Einbruchs auf jeden Fall geschlossen ist.
KeePass 2 Einstellungen, Reiter „Security“: Diese Einstellung sorgt dafür, dass die Datenbank im Fall eines Einbruchs auf jeden Fall geschlossen ist.
Reiter "Security": Diese Einstellung sorgt dafür, dass die Datenbank gesperrt wird, falls sich jemand auf den Rechner aufschält (Hacking Szenario).
KeePass 2 Einstellungen, Reiter „Security“: Diese Einstellung sorgt dafür, dass die Datenbank gesperrt wird, falls sich jemand auf den Rechner aufschält (Hacking Szenario).

Plugins

Mit Plugins lässt sich KeePass 2 noch besser nutzen, dazu gibt es einen eigenen Artikel.

Sharing is caring!

Filed Under: Anwendungstipps, Datenschutz, Internet, Produktivität, Tools, Windows Tagged With: Published

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Neueste Blogartikel

  • Internetfilter: Kinderschutz im WLAN zuhause
  • Text ersetzen in Outlook Classic: inklusive!
  • Automatisierung mit KI: Agenten & MCP – Podcast-Transkription

Tipps per E-Mail

Hier anmelden für die monatliche Mail mit 3 Tipps!

Kategorien

  • Allgemein (68)
  • Android (53)
  • Anwendungstipps (64)
  • App-Tipps (70)
  • Besprechung (9)
  • Browser-Tipps (19)
  • Bücher (5)
  • Checkliste (5)
  • Datenschutz (23)
  • Delegieren (5)
  • Digital Wellbeing (35)
  • Digitale Gesundheit (35)
  • Gadgets (8)
  • Getting Things Done (38)
  • Gruppendynamik (6)
  • GTD (49)
    • Phase 1: Sammeln (9)
    • Phase 2: Verarbeiten (10)
    • Phase 3: Organisieren (14)
    • Phase 4: Durchsehen (4)
    • Phase 5: Erledigen (9)
  • Internet (28)
  • iOS (38)
  • KeePass Passwortmanagement (3)
  • Kinder (2)
  • Künstliche Intelligenz (7)
  • Lean (2)
  • Lernen (23)
  • MacOS (26)
  • Meeting (12)
  • Methoden (11)
  • MS Office (26)
    • MS OneNote (3)
    • MS Outlook (14)
    • MS Teams (10)
    • MS To Do (1)
  • Pecha Kucha (5)
  • Podcast (5)
  • Präsentationstechnik (7)
  • Produktivität (99)
  • Projektmanagement (11)
  • Prokrastination (24)
  • Prozessoptimierung (24)
  • Reisen (21)
  • Tools (81)
  • Virtual Reality (1)
  • Whatsapp (6)
  • Windows (50)
  • Wissenschaft (17)

Populäre Downloads

Checkliste für effiziente Telefonkonferenzen (221 Downloads)

Reise-Checkliste (123 Downloads)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

X
Cookie-Policy & Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies, auch die verwendeten Cookies von Drittanbietern. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung
Cookie-Policy & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non Necessary
This is an non-necessary category.
Speichern und akzeptieren