Ich bevorzuge es, meine Passwörter nicht bei einem der großen Anbieter zu speichern, sondern privat. Wie man das aus meiner Sicht am Besten macht, beschreibe ich in einem anderen Artikel.
Die meisten kommerziellen Passwortmanager glänzen damit, dass sie gut mit den gängigen Browsern integriert sind, z.B. ist das so bei LastPass. Das ist bei KeePass von vorneherein erst einmal nicht der Fall. Da KeePass aber eine Open Source Software ist, gibt es für die Windows-Variante diverse Erweiterungen für die gängigen Browser, die diese Verbindung in Kombination mit einem KeePass Plugin problemlos ermöglichen. Nach der etwas aufwändigeren Installation ist der gleiche Komfort verfügbar wie bei den kommerziellen Anbietern. Man muss halt mal wieder nur wissen, wie – das beschreibe ich im folgenden. Weitere nützliche Plugins beschreibe ich in einem separaten Artikel.

Die Extension: Kee
Die Extension, die ich hier empfehle, wird von Kee kostenlos bereitgestellt, einem Anbieter von bezahlter Abo-Passwortsoftware. Die Extension ermöglicht nicht nur eine Schnittstelle zur Kee-Software, sondern auch zu KeePass 2 – ein Dienst für die Community quasi. Ich nutze diese Extension für Chromium basierte Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge und Brave schon seit ein paar Jahren und bin sehr zufrieden damit. Warum ich Brave bevorzuge, kannst Du in einer Folge meines Podcasts (kein) Nerd Talk mit Moritz Meissner nachhören. Die Installation der Extension ist sehr einfach, man muss nur dem Link folgen und sie installieren.
Das nötige Plugin für KeePass 2: KeePassRPC
Im letzten Abschnitt haben wir dafür gesorgt, dass der Browser beim Passwort Manager anfragen kann, welche Passwörter er gerne hätte. Bisher hört KeePass 2 diese Anfrage aber noch nicht. Um das zu ermöglichen, brauchen wir das KeePass 2-Plugin KeePassRPC (Github Seite). Diese Datei muss man in das Plugin-Verzeichnis von KeePass legen und KeePass neu starten, um es zu aktivieren. Der Pfad in dem die Plugin-Datei abgelegt werden muss, ist normalerweise wie folgt: C:\Program Files\KeePass Password Safe 2\Plugins (Standard-Installationspfad)
Die Verbindung von Extension & Plugin
Sobald das Plugin installiert ist, bemerkt die Extension automatisch, dass KeePass installiert ist und fragt nach einem Code, um die Verbindung herzustellen. Zum gleichen Zeitpunkt erscheint in KeePass ein Popup, das genau diesen Code anzeigt. Sobald der Code eingegeben wurde, funktioniert die Verbindung. Bei allen Webseiten, für die im Passworteintrag ein Weblink hinterlegt ist, werden im Browser ab sofort direkt der Benutzername und das Passwort angeboten.
Schreibe einen Kommentar