
Mit der neuen Version von SendNote wird Sammeln nochmal ein weiteres bißchen effizienter und schneller. SendNote ist eine App, die Notizen schnellstmöglich per E-Mal an die eigene E-Mail-Adresse verschicken kann.
Warum Sammeln mit SendNote?
Bei Getting Things Done ist Sammeln einer der wichtigsten Punkte und steht am Anfang der 5 Phasen des Workflows. Warum? Weil unser Gehirn für viele schöne Dinge gebaut wurde, aber nicht, um sich etwas im Kopf zu merken, was wir später erledigen wollen. Daher ist die klare Empfehlung bei Getting Things Done: Alles, was Ihnen wichtig genug ist, um es nicht wieder zu vergessen, sollte außerhalb Ihres Kopfes festgehalten, also externalisiert werden. Das kann auf einem Post-It, in einem Notizbuch, einer Notiz-App, oder eben per E-Mail sein. Effizienter als mit SendNote geht das Sammeln per E-Mail unserer Meinung nach nicht.
Neue Features in SendNote Version 1.2
Die Sammel-App für Android aus unserem Haus hat heute ein starkes neues Release erhalten. Neben der Namensänderung von JustSend auf SendNote gibt es nun die Möglichkeit, mehrere Empfänger zu hinterlegen. Dieses mächtige Feature bietet bisher keine andere Software, die schnell Notizen per E-Mail versenden kann, an. Weder Braintoss, noch Captio, noch IFTTT. Mehr zum Vergleich der verschiedenen Anbieter finden Sie hier.
Wird beim Versenden nicht manuell ein bestimmter Empfänger ausgewählt (1 zusätzlicher Touch), so wird die Nachricht an die erste hinterlegte E-Mail-Adresse versendet.
Anwendungsfälle sind effiziente kurze Infos per E-Mail an
- die Assistenz
- enge Mitarbeiter
- die Familie, wenn es schnell gehen muss
- über eine separate Empfängeradresse können Prioritäten hinterlegt werden.
Natürlich empfehlen wir diesen knappen Kommunikationsstil nur für Ausnahmefälle mit externen Personen, primär ist SendNote nach wie vor für die Erfassung von Ideen oder Notizen gedacht, die man nicht vergessen will.
Ein Video zur Erläuterung der neuen Funktionalität wird folgen.
Hier können kostenlos und automatisch Promocodes für die normalerweise € 1,49 teure App angefordert werden.
Hier geht es zum Store-Listing der Premiumversion auf Google Play.
Schreibe einen Kommentar