
In einem Vortrag bei der Pecha Kucha Nacht in Erlangen am 29.10.16 habe ich eine kurze Einführung in die Virtuelle Realität bzw. Virtual Reality oder VR gegeben. Der Vortrag ist im bekannten und beliebten Pecha Kucha-Format mit 20 Folien a 20 Sekunden präsentiert.
Es ging um folgende Punkte zum heißen Thema des Jahres 2016:
- was ist Virtual Reality?
- wie funktioniert Virtual Reality?
- was ist die die Virtual Reality-Krankheit und wie entsteht sie?
- was sind die Unterschiede zwischen den Systemen, die dieses Jahr auf den Markt kommen.
Hier der gesamte 6:40 Vortrag von der Pecha Kucha Nacht mit der knappen Einführung:
Veranstaltungshinweis zum Thema
Am 29.10.16 um 20h trifft sich die Google Developer Group im Coworking Space in Erlangen, in der Henkestrasse 91. Es wird wieder um Virtual Reality gehen, genauer um den Test der wichtigsten Plattformen. Glücklicherweise haben wir es geschafft, vier der fünf wichtigsten aktuellen Systeme zu besorgen:
Bei der Playstation VR handelt es sich um den neuesten Zugang im High-End-Bereich am Markt. Nach langen Tests hat Sony diese VR-Brille für die Playstation 4 veröffentlicht. Die Playstation VR ist meiner Meinung nach bisher das einzige wirklich marktreife Produkt im Bereich Virtual Reality. Man schließt es an, und es geht. Es sind allerdings nicht wenige Kabel, und es gibt zusätzliche Hardware anzuschließen, die den Betrieb der Virtual Reality Brille erlaubt.
Bisher haben wir noch keine Möglichkeit gefunden, eine Samsung Gear VR für die Veranstaltung zu besorgen – wir werden sehen, ob das noch irgendwie klappt.
Wir werden uns sowohl die Systeme anschauen als auch, wie man dafür mit Unity entwickelt. Leider wird nicht jeder jedes System testen können, aber wir versuchen unser Bestes!
Weitere Termine sind hier zu finden. Mehr zu Virtual & Augmented Reality finden Sie bei der Next Reality GmbH.
Schreibe einen Kommentar