Wichtig: Diese Anleitung für eine Tagesliste setzt voraus, dass der Nutzer die aktuelle Standard-Implementierung für GTD gemäß Anleitung der David Allen Company bzw. Next Action Partners genutzt wird (02/2021). Das heißt insbesondere, dass die Aufgaben bzgl. Kontexten in Ordner untergliedert sind, nicht in Kategorien (alte Implementierung). Eine Tages-Aufgabenliste lässt sich in Kombination mit Microsoft ToDo […]
Allgemein
Was ist ein Amazon-Affiliate-Link?
Ein Amazon Affiliate-Link ist ein spezieller Verweis auf Produkte, die bei Amazon verkauft werden. Wenn Sie auf einen solchen Link auf unserer Website klicken und anschließend etwas bei Amazon kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Diese Art der Verlinkung ist Teil des Amazon-Partnerprogramms, einem Weg für Websitebesitzer, ihre Inhalte durch Produktverweise zu monetarisieren. Warum hat […]
Pitch.com als Präsentationssoftware
Diese Woche habe ich die E-Mail erhalten, dass Pitch.com jetzt öffentlich zugänglich ist. Es handelt sich dabei um eine Online-Präsentationssoftware, die ein paar spannende neue Elemente mitbringt. Gleichzeitig gibt es aber auch Nachteile. Vorteile: Suche & direktes Einfügen von kostenlosen Bilder & Icons einfache Bedienung Sprecheransicht Nachteile: keine Übergänge einstellbar – das schmerzt mich vor […]
KeePass-Schlüsseldatei auf iOS mit Strongbox verwenden
Strongbox ermöglicht einen einfachen Upload der Schlüsseldatei. In der folgenden grafischen Anleitung wird gezeigt, wie man das macht:
Passwörter wirklich sicher in der Cloud: eine mögliche Lösung
In diesem Artikel beschreibe ich eine einfache und kostenlose Lösung unter Windows, um mit Passwörtern so sicher und bequem wie möglich umzugehen. Die Anbindung von Smartphones wird ausführlich besprochen, MacOS aber nur am Rande. Updates: 08.10.22 Ergänzung um eine Lösungsmöglichkeit, Backups der Datenbank sicher zu erstellen und aufzubewahren. 12.09.22 Updates mit Hyperlinks versehen, damit frühere […]
Anylist: hirnfrei einkaufen mit Favoriten in der Einkaufsliste!
Ein Grundgedanken von Getting Things Done ist es, Gedanken nicht unnötig mehrmals zu haben. So handhabe ich auch das häufigste Einsatzfeld der Checkliste oder ToDo-List: die Einkaufsliste. Den minimalen Hirneinsatz scheint dabei Anylist zu ermöglichen, die Website ist hier. Wobei ich mich über Tipps zu Alternativen in den Kommentaren freue! Anylist gibt es natürlich für […]