• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

TMT UG

  • GTD Coaching
  • Getting Things Done (GTD)
    • Wie funktioniert Getting Things Done (GTD)?
    • GTD für Projekte: das Natürliche Planungsmodell
    • GTD analog: Papiersystem
    • GTD digital: Software
    • GTD-Q Analyse
  • Produktivität allg.
    • Delegieren
    • Effizientere Meetings
    • Effizientere Web- bzw. Telefonkonferenzen
    • Das Natürliche Planungsmodell (NPM)
  • Referenzen
  • Erstgespräch buchen
  • Blog
    • GTD Hacks

Anonaddy: eigene E-Mail-Adressen vor Missbrauch schützen

29. Dezember 2021 By Tobias Mueller-Zielke Leave a Comment

Das Problem!

Anonaddy macht Hackern das Leben schwerer!
Anonaddy macht Hackern das Leben schwerer!

Anonaddy löst ein unangenehmes Problem der Digitalisierung: es werden immer wieder Webseiten gehackt. Das Problem haben viele Menschen, mich früher eingeschlossen, gemein: sie verwenden oft die gleiche Kombination von E-Mail-Adresse & Passwort als Zugangsdaten. Wenn ein Hacker dann eine dieser Seite hackt, werden oft diese Datenkombination erbeutet. Verwenden wir diese Zugangsdatenkombination aus E-Mail-Adresse und Passwort für mehrere Dienste, so birgt das ein hohes Risiko. In diesem Fall können die Hacker mit dieser Kombination fröhlich und unkompliziert Zugang zu anderen Dienste bekommen. Wenn man weiß, was man tut, kann man automatisiert diese Kombination bei vielen Diensten testen. So ist es sogar beim Ändern der Zugangsdaten bei anderen Diensten schwierig, schnell genug zu sein. Im schlimmstmöglichen Fall erhalten die Hacker so z.B. Zugang zu einem Bezahldienst wie Paypal, sofern dieser nur mit einem Passwort geschützt ist.

Wichtiger Hinweis bzgl. Zahlungsdiensten: IMMER 2-Faktor-Authentifizierung nutzen!

Wie hilft der Dienst Anonaddy bei diesem Problem?

Der Dienst Anonaddy (Link) ermöglicht es, sehr einfach und unkompliziert eine dienstspezifische E-Mail-Adresse anzulegen. Für Dropbox wäre das also z.B. dropbox@<Platzhalter für die Anonaddy-Benutzer-ID>.anonaddy.com. Man gibt einfach eine solche E-Mail-Adresse an, und Anonaddy leitet ohne weitere Handgriffe die hinterlegte Standard-E-Mail-Adresse weiter. Beim Weiterleiten der ersten Mail wird die Adresse bei Anonaddy als konfigurierbare E-Mailadresse angelegt.

Das hat mehrere Vorteile:

  1. Wenn ein Hacker nun bei einem Dienst, in unserem Beispiel Dropbox, wie z.B. im Jahr 2012, hackt, kann er Hacker mit unserer E-Mail/Passwort-Kombination außerhalb von Dropbox überhaupt nichts anfangen. Denn genau diese Kombination von E-Mail-Adresse und Passwort verwenden wir ja nur für diesen einen Dienst verwendet.
  2. Es ist deutlich einfacher, sich zu merken, welche E-Mail-Adresse man als Benutzernamen verwendet hat, z.B. <Dienstname>@… .#
  3. Man kann E-Mails, an mehrere Ziel-E-Mail-Adressen weiterleiten lassen, z.B. an die private & geschäftliche. Für jede bereits genutzte Anonaddy-Email-Adresse kann das individuell eingestellt werden.
  4. Schickt der Dienst, für den man sich neu registriert hat, zu viele E-Mails/Spam, kann man etwas dagegen tun. Man kann ganz einfach in der Oberfläche von Anonaddy alle E-Mails blocken lassen. Benötigt man Zugang zu neuen E-Mails an diese Adresse, kann man die Adresse einfach wieder anschalten.
  5. Bekommt man Spam über diese E-Mail-Adresse, weiß man genau, welcher Dienst gehackt wurde oder die E-Mail-Adresse weitergegeben hat. So kann man ggf. auch gezielt gegen den Dienst vorgehen bzw. das Leak bekannt machen.

Was kostet Anonaddy (Stand 02/22)?

Die Tarife von Anonaddy sind sehr fair, wobei man sogar auch selbst eine Instanz auf einem eigenen Server aufsetzen könnte, da Anonaddy Open Source Software ist.

Der Basistarif ist aber sogar kostenlos und lediglich durch die maximale Bandbreite von 10 MB pro Monat eingeschränkt. Zudem sind ein paar Premiumfeatures nicht verfügbar. 10 MB für Standardmails von Onlinediensten ist aber ziemlich reichhaltig ist. Als Normalanwender kommt man damit vermutlich gut zurecht. Der günstigste bezahlte Tarif kostet allerdings auch nur € 12 pro Jahr. Diesen Betrag halte ich für absolut fair, da lohnt der Betrieb eines eigenen Servers nicht. Die jeweils aktuellen Preise findet man hier.

Sharing is caring!
  •  

Filed Under: Allgemein

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Suche nach:

Neueste Blogartikel

  • Authy als alternativer Authenticator

Newsletteranmeldung:

Datenschutzhinweise zum Newsletterversand finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Populäre Downloads

Checkliste für effiziente Telefonkonferenzen (221 Downloads)

Reise-Checkliste (123 Downloads)

Schlagwörter

Android App Automatisierung Besprechung Checkliste Chrome Effizienz Flow Getting Things Done Google Graufstufen GTD GTD Hack Hack KeePass Meeting Mein Tag Messaging Microsoft MS Teams Nachlese Outlook Passwortmanager Passwörter Pecha Kucha Planner Podcast Produktivität Produktivitäts-Stammtisch Prokrastination Präsentationstechnik Referenzmaterial Reisen Ritual Selbstmanagement Smartphone Sprachnachrichten Sucht Teams Tools Verschieberitis Weekly Review Whatsapp Wissenschaft Wochenüberblick

Blog durchsuchen


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

X
Cookie-Policy & Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies, auch die verwendeten Cookies von Drittanbietern. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung
Cookie-Policy & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non Necessary
This is an non-necessary category.
Speichern und akzeptieren