• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

TMT UG

  • GTD Coaching
  • Getting Things Done (GTD)
    • Wie funktioniert Getting Things Done (GTD)?
    • GTD für Projekte: das Natürliche Planungsmodell
    • GTD analog: Papiersystem
    • GTD digital: Software
    • GTD-Q Analyse
  • Produktivität allg.
    • Delegieren
    • Effizientere Meetings
    • Effizientere Web- bzw. Telefonkonferenzen
    • Das Natürliche Planungsmodell (NPM)
  • Referenzen
  • Erstgespräch buchen
  • Blog
    • GTD Hacks

Outlook-Besprechungen später starten: Weniger Stress!

16. März 2021 By Tobias Mueller-Zielke Leave a Comment

Schon lange kann man Outlook in Microsoft Office 365 für Windows so konfigurieren, dass Termine früher beendet werden. Seit kurzer Zeit gibt es nun auch eine neue Option, mit der man die Dauer von Meetings anpassen kann: man kann Besprechungen jetzt auch später beginnen. Diese Möglichkeit, finde ich noch deutlich charmanter: ein entspannterer Anfang einer Besprechung kann definitiv positive Folgen für das Ergebnis der Besprechung haben!

Insbesondere in Firmenkulturen, in denen Meetings oft überziehen, kann man so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:

  • Menschen, die später aus einem Meeting kommen, haben die Chance, wenigstens kurz durchzuatmen
  • Menschen, die pünktlich zur Besprechung erscheinen, müssen nicht warten

Daher hier die kurze Anleitung mit Screenshots, wie man die entsprechende Einstellung findet. Sie zeigt natürlich auch die Einstellung für das frühere Beenden von Meetings..

Ab in die Outlook-Einstellungen…

Die Reise geht damit los, dass wir uns in die allgemeinen Einstellungen von Outlook begeben.

Office 365: Outlook-Einstellungen aufrufen
Office 365: Outlook-Einstellungen aufrufen

Nachdem sich die Einstellungen geöffnet haben, findet man die relevante Option recht schnell unter “Kalender”. Man kann auch in geringem Maß die Dauer einstellen, wieviel später die Besprechung starten soll. Ebenso kann man hier anpassen, ob und um wieviel die Besprechung früher zu Ende sein soll. Man muss sich allerdings entscheiden – beides gleichzeitig geht nicht.

Office 365: Besprechungen später starten oder früher beenden
Office 365: Besprechungen später starten oder früher beenden

Weitere Artikel zu Outlook findest Du hier, eine Checkliste für effiziente Telefonkonferenzen kannst Du hier kostenlos herunterladen.

Sharing is caring!
  •  

Filed Under: Allgemein, Anwendungstipps, Besprechung, Meeting, Outlook Tagged With: Besprechung, Meeting, Outlook

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Suche nach:

Neueste Blogartikel

  • Authy als alternativer Authenticator

Newsletteranmeldung:

Datenschutzhinweise zum Newsletterversand finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Populäre Downloads

Checkliste für effiziente Telefonkonferenzen (221 Downloads)

Reise-Checkliste (123 Downloads)

Schlagwörter

Android App Automatisierung Besprechung Checkliste Chrome Effizienz Flow Getting Things Done Google Graufstufen GTD GTD Hack Hack KeePass Meeting Mein Tag Messaging Microsoft MS Teams Nachlese Outlook Passwortmanager Passwörter Pecha Kucha Planner Podcast Produktivität Produktivitäts-Stammtisch Prokrastination Präsentationstechnik Referenzmaterial Reisen Ritual Selbstmanagement Smartphone Sprachnachrichten Sucht Teams Tools Verschieberitis Weekly Review Whatsapp Wissenschaft Wochenüberblick

Blog durchsuchen


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

X
Cookie-Policy & Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies, auch die verwendeten Cookies von Drittanbietern. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung
Cookie-Policy & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non Necessary
This is an non-necessary category.
Speichern und akzeptieren