• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

  • Getting Things Done (GTD)
    • Wie funktioniert Getting Things Done (GTD)?
    • GTD für Projekte: das Natürliche Planungsmodell
    • GTD analog: Papiersystem
    • GTD digital: Software
    • GTD-Q Analyse
  • GTD Coaching
  • Produktivität allg.
    • Delegieren
    • Effizientere Meetings
    • Effizientere Web- bzw. Telefonkonferenzen
    • Das Natürliche Planungsmodell (NPM)
  • Kundenstimmen
  • Erstgespräch buchen
  • Blog
    • GTD Hacks
    • Outlook
    • Datenschutz
    • MS Teams
    • Besprechungstipps
  • Podcast

Speicherplatz befreien: so geht’s einfach mit kostenlosen Tools!

10. Juni 2020 By Tobias Mueller-Zielke Leave a Comment

Update am 27.02.22: Beispiele für Speichersünder ergänzt

Zu wenig Speicherplatz erzeugt diverse Probleme, z.B. schlechtere Rechnerperformance und Fehlfunktionen von Software.
In diesem Artikel möchte ich einfache und grafische Tools zur Analyse des verwendeten Speicherplatzes vorstellen. Mit diesen Tools ist es deutlich einfacher als mit den Datei-Explorern, Speicherplatzfresser zu finden. Insbesondere große Dateien in tiefen Verzeichnissen sind so unübersehbar! Die genannte Software ist auf Windows PCs, Macs und Android Smartphones (bis einschl. Android 10) kostenlos verfügbar.

Verwendeter Speicherplatz intuitiv und grafisch dargestellt

Im folgenden Screenshot sieht man, wie der benutzte Speicherplatz nach der Analyse des Geräts dargestellt wird:

WinDirStat: grafische Analyse des Speicherplatzes
WinDirStat: grafische Analyse des Speicherplatzes

Auf diese Weise findet man besonders gut die unauffälligen Speicherplatzfresser, die einem oft nicht bewusst sind. Videos, die man vor Ewigkeiten einmal heruntergeladen, aber nie gelöscht hat, Bilder, die eigentlich längst im Backup sind und ähnliches.

Beispiele für Speichersünder

Update vom 27.02.22: Immer, wenn mir irgendwo irgendwelcher Speicherplatz knapp wird, prüfe ich mit diesen Tools und ergänze die folgende Liste:

  • 28 GB (Win) Backup der alten Windows-Version (C:\Windows.old) nach einem Windows 10 Update, nach ein paar übersprungenen Zwischenversionen
  • 6,6 GB (Win) nicht bewusst heruntergeladene Lieder der Google Play Music Extension für Chrome, versteckt in einem Unterordner des Chrome Browsers, der mit “fahmaaghhglfmonjliepjlchgpgfmobi” nicht besonders intuitiv benannt ist. 😒
  • 5 GB (Win) eines vor Urzeiten mitgeschnittenen Webinars, recht gut versteckt durch Camtasia in einer tiefen Dateistruktur.

Diese Liste soll natürlich keinen Software-Anbieter ankreiden (always assume good intentions), zeigt aber deutlich, wieviel unbewusste Daten sich über die Zeit ansammeln können.

Die Software zur Speicherplatzoptimierung

Alle Varianten dieser Software scheinen auf WinDirStat zurückzugehen, das bereits im Jahr 2003 auf diese Art und Weise Specherplatz dargestellt hat. Alle hier genannten Varianten sind kostenlos verfügbar.
Seither gibt es diese Art der Darstellung auf den meisten Geräten. In der Regel kann man nach dem Start wählen, welches Laufwerk bzw. Verzeichnis analyisiert werden soll. Auf diese Weise kann man z.B. auch Backup-Ordner mit den Original-Ordnern einfach vergleichen. Zudem können in der Regel direkt im Programm auch Dateien oder Ordner (teilweise auch final) gelöscht werden.

Hier die Softwareversionen, die ich selbst verwende und daher empfehlen kann:

  • Windows: WinDirStat
    Das Original – allerdings keine neuen Releases seit 2007. Hier gibt es eine Version, die keine Installation erfordert.
  • Windows: AltWinDirStat
    Eine aktuelle Überarbeitung der Originalsoftware, die unter anderem deutlich schneller bei der Analyse ist. Bei meinem ersten Test schien die Struktur der Dateien im Wesentlichen identisch zu WinDirStat zu sein, so dass die Geschwindkeit wohl nicht auf Kosten der Genauigkeit zu gehen scheint.
  • Android: ADirStat
    Diese Version analysiert direkt den Speicherplatz, ohne vorher nach einem Pfad zu fragen.
  • MacOS: Disk Inventory X
    Die gleiche, oben dargestellte Funktionalität für MacOS.
  • iOS: bisher kenne ich leider keine Software, die die oben beschriebene Funktionalität erbringen kann. Ich vermute, dass iOS schlicht keiner App eines Entwicklers die notwendigen Zugriffsrechte auf das Dateisystem gibt.

Viel Spaß mit dem aufgeräumten Gerät! Den Kopf bekommt man übrigens mit Getting Things Done freier!

Sharing is caring!

Filed Under: Allgemein

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Suche nach:

Neueste Blogartikel

  • pdfs mit dem iPad bearbeiten: so geht’s am einfachsten

Newsletteranmeldung:

Datenschutzhinweise zum Newsletterversand finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Populäre Downloads

Checkliste für effiziente Telefonkonferenzen (221 Downloads)

Reise-Checkliste (123 Downloads)

Schlagwörter

Android App Aufgabenleiste Automatisierung Besprechung Checkliste Chrome Datenschutz Effizienz Einkaufsliste Filter Getting Things Done Google Graufstufen GTD GTD Hack Hack KeePass Meeting Messenger Microsoft MS Teams Nachlese Outlook Passwortmanager Passwörter Pecha Kucha Podcast Produktivität Produktivitäts-Stammtisch Präsentationstechnik Referenzmaterial Reisen Ritual Selbstmanagement Smartphone Sprachnachrichten Sucht Teams ToDo Tools Weekly Review Whatsapp Wissenschaft Wochenüberblick

Blog durchsuchen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

X
Cookie-Policy & Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies, auch die verwendeten Cookies von Drittanbietern. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung
Cookie-Policy & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non Necessary
This is an non-necessary category.
Speichern und akzeptieren