• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

TMT UG

  • GTD Coaching
  • Getting Things Done (GTD)
    • Wie funktioniert Getting Things Done (GTD)?
    • GTD für Projekte: das Natürliche Planungsmodell
    • GTD analog: Papiersystem
    • GTD digital: Software
    • GTD-Q Analyse
  • Produktivität allg.
    • Delegieren
    • Effizientere Meetings
    • Effizientere Web- bzw. Telefonkonferenzen
    • Das Natürliche Planungsmodell (NPM)
  • Referenzen
  • Erstgespräch buchen
  • Blog
    • GTD Hacks

Planner & Outlook: so funktioniert das Getting Things Done System wieder!

21. April 2020 By Tobias Mueller-Zielke Leave a Comment

Die Windows-Standardimplementierung für Getting Things Done, die ich auch benutze, funktioniert von Haus aus nicht gut mit Microsoft Planner. Ich bin ein großer Fan von Kanban, insb. in der Teamarbeit, weswegen ich nach einer Lösung für dieses Problem gesucht habe.

Microsoft Planner & Outlook Aufgaben

Die GTD-Standardimplementierung auf Windows mit Office basiert auf einer angepassten Ansicht der Outlook-Aufgaben. Leider werden aber in Microsoft Planner angelegte Aufgaben nicht mit den Outlook-Aufgaben synchronisiert. Nach ein paar Experimenten habe ich folgende Lösung gefunden, die zumindest akzeptabel ist.

Was wird das, wenn es fertig ist?

Die folgende Anleitung legt einen Automatismus an, der

  1. Regelmässig prüft, ob dem User in Microsoft Planner eine Aufgabe zugewiesen wurde.
  2. Sofern eine Planner Aufgabe angelegt wurde, wird eine Outlook-Aufgabe mit dem gleichen Betreff in einem festgelegten Aufgabenordner angelegt.
Planner & Outlook: so funktioniert das Getting Things Done System wieder!
Kanban-Aufgaben jetzt auch in Outlook anzeigen!

Wie? Mit Microsoft Flow!

Das ganze funktioniert mit Microsoft Flow, dem Äquivalent zu If This Then That (IFTTT) oder zapier von Microsoft. Mit Microsoft Flow kann man sehr viele Dinge automatisieren, wobei teilweise Einschränkungen dadurch bestehen, dass die entsprechenden Auslöser verfügbar sein müssen.

Meine Lösung für das oben genannte Problem habe ich wie folgt umgesetzt:

  1. Neuen Flow in Microsoft Flow anlegen.
Neuen Flow anlegen
Neuen Flow anlegen, dann…
  1. Automatisierten Flow erstellen.
... einen automatisierten Flow anlegen.
… einen automatisierten Flow anlegen.
  1. Namen vergeben und beim Suchfeld für Trigger “planner” eingeben. Dann “Wenn mir eine Aufgabe zugewiesen wird” als Flowtrigger (Auslöser des Flows) festlegen.
Trigger auswählen: MS Planner
Trigger auswählen
  1. Als Folgeaktion Outlook-Aufgaben auswählen und den Requester wie folgt anpassen.
Outlook-Aufgaben wählen!
Outlook-Aufgaben wählen!
  1. Den folgenden Requester wie folgt anpassen, um den Titel der Aufgabe in MS Planner auch zum Titel der neuen Aufgabe in Outlook zu machen.
Titel der Planner Aufgabe übernehmen ...
Titel der Planner-Aufgabe übernehmen …
  1. Im unteren Bereich kann ausgewählt werden, in welchem Aufgabenordner die Aufgabe angelegt wird. In meinem Fall habe ich einen eigenen Ordner angelegt.

... und Aufgabenordner in Outlook festlegen. Z.B. einen, der gezielt für Planner Aufgaben ist.
… und Aufgabenordner in Outlook festlegen.
  1. Speichern & fertig!
    NB: Es gibt eine leichte Verzögerung, bis neu zugewiesene Aufgaben nach Outlook überführt sind. Die Verzögerung ist allerdings im niedrigen Minutenbereich und für mich somit unkritisch.

Sharing is caring!
  •  

Filed Under: Anwendungstipps, Getting Things Done, GTD, Outlook, Tools, Windows Tagged With: Flow, Getting Things Done, GTD, GTD Hack, Microsoft, Outlook, Planner

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Suche nach:

Neueste Blogartikel

  • Authy als alternativer Authenticator

Newsletteranmeldung:

Datenschutzhinweise zum Newsletterversand finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Populäre Downloads

Checkliste für effiziente Telefonkonferenzen (221 Downloads)

Reise-Checkliste (123 Downloads)

Schlagwörter

Android App Automatisierung Besprechung Checkliste Chrome Effizienz Flow Getting Things Done Google Graufstufen GTD GTD Hack Hack KeePass Meeting Mein Tag Messaging Microsoft MS Teams Nachlese Outlook Passwortmanager Passwörter Pecha Kucha Planner Podcast Produktivität Produktivitäts-Stammtisch Prokrastination Präsentationstechnik Referenzmaterial Reisen Ritual Selbstmanagement Smartphone Sprachnachrichten Sucht Teams Tools Verschieberitis Weekly Review Whatsapp Wissenschaft Wochenüberblick

Blog durchsuchen


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

X
Cookie-Policy & Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies, auch die verwendeten Cookies von Drittanbietern. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Alle Cookies akzeptierenNur notwendige Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung
Cookie-Policy & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non Necessary
This is an non-necessary category.
Speichern und akzeptieren