Seit Ende 2024 gibt es eine neue spannende Wendung im Bereich Künstliche Intelligenz: MCP, das sogenannte Model Context Protocol, das Anthropic, die Firma hinter der KI Claude, eingeführt hat. Es handelt sich um einen offenen Standard, mit dem man KI-Modelle mit Software verbinden kann, um z.B. auf dem eigenen Rechner Vorgänge zu automatisieren. MCP? Wofür […]
Delegieren
Persönliche Produktivität: Lieblingsbücher
Viele Bücher haben mich bzgl. persönlicher Produktivität beeinflusst – die wichtigsten nenne ich hier und beschreibe ihrren Einfluss.
Team: GTD mit anderen, das neue Buch
Bisher gibt es leider noch keine deutsche Fassung, aber es gibt ein neues Buch im Getting Things Done Kosmus, das vierte. Während das zweite und dritte Buch die Methode vertiefen, ist das neue Buch, Team: Getting Things Done with Others*, etwas anderes: es geht darum, wie man GTD im Team nutzt. Das Buch hat David […]
Affen-Management: Delegieren
Auf den Begriff „Affen-Management“ bin ich in einem meiner letzten Seminare im Jahr 2023 aufmerksam geworden. Es geht dabei um richtiges Delegieren. Da das natürlich ein wichtiges Thema im Bereich Selbstmanagement ist, bin ich diesem Begriff nachgegangen. Das Buch, das mir empfohlen wurde, war Der Minuten Manager und der Klammer-Affe* von 2002, im englischen Original […]
Synchrone, asynchrone, oder chaotische Kommunikation?
Wie sagt schon Paul Watzlawick? „Man kann nicht nicht kommunizieren!“ Aber leider ist Kommunikation nicht immer einfach – egal ob geschäftlich oder privat. Dieser Tage hatte ich einige Herausforderungen, was die Kommunikation in beiden Feldern angeht – daher schreibe ich diesen Artikel mit meinen Erkenntnissen daraus bzw. aus den Überlegungen, die daraus entstanden sind.